SPD-Gemeindeverband Nastätten: Jörg Denninghoff soll die Geschicke des Kreises lenken

Jörg Denninghoff soll in Zukunft die Geschicke des Rhein-Lahn-Kreises lenken und den erfolgreichen Weg der Gestaltung und Fortentwicklung der Region sowie den bürgernahen Stil seiner SPD-Vorgänger im Amt fortführen. Dies gab der SPD-Kreisvorstand nach einstimmigem Votum und voller Rückendeckung zahlreicher namhafter Mandatsträger aus dem gesamten Kreis bekannt. Am Nachmittag hatte zuvor Amtsinhaber Frank Puchtler bekannt gegeben, nicht mehr für das Amt zu kandidieren. „Jörg Denninghoff bringt aus seiner Berufserfahrung die breite Kenntnis und das nötige Handwerkszeug mit, um den Kreis auf der Erfolgsspur zu halten und ihn mit seinem innovativen Denken auch weiterzuentwickeln. Als Landtagsabgeordneter hat er seinen Wahlkreis bereits zweimal direkt gewonnen, ist erfolgreich und bei den Menschen nicht nur sehr beliebt, sondern im besten Sinne des Wortes Kümmerer. Das hat er gerade in den zurückliegenden Pandemiemonaten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern sowie Vereinen zigfach unter Beweis gestellt“, betonen SPD-Kreisvorsitzender Mike Weiland und Kreistagsfraktionsvorsitzender Carsten Göller.

 

Am 13. März 2022 ist Landratswahl und die SPD hat sich nun eindeutig positioniert. Mitte Januar wird die Partei den 55-jährigen Jörg Denninghoff aus Allendorf (VG Aar-Einrich) offiziell nominieren. Die Vorsitzende des Gemeindeverbandes Nastätten, Pauline Sauerwein, ist von Jörg Denninghoff und seiner langjährigen Arbeit überzeugt: „Jörg hat in den vergangenen Jahren immer wieder gezeigt, dass er sich für die Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Nastätten einsetzt und die nötigen Akzente setzten kann, wenn es mal schnell gehen muss.“

„Er versucht für die Menschen und die Region immer das Beste herauszuholen“, zeigt sich der Stadtbürgermeister Marco Ludwig dankbar. Ob Kommunal- oder Landespolitik, ob Vereinsarbeit oder Familie – Jörg Denninghoff ist in der Breite der Themen, die die Bevölkerung berühren, unterwegs und nicht zuletzt war er einer derjenigen, die auf allen Ebenen ‚dicke Bretter gebohrt‘ haben. „Die Jusos aus der Verbandsgemeinde, und darüber hinaus, werden Jörg unterstützen, damit mit ihm die Digitalisierung und viele weitere junge Themen vorangebracht werden.“ so der Juso-Kreisvorsitzende Marc Schieche aus Oberwallmenach.

Aus seiner Abgeordnetenarbeit und als Vorsitzender des Petitionsausschusses des rheinland-pfälzischen Landtags kenne er die Anliegen der Menschen und wo ihnen der Schuh drückt. „Er ist mit den Kreisthemen bestens betraut und weiß, wie man Projekte anstößt, organisiert und in konkreten Schritten umsetzt. Seine Kompetenz und Fähigkeit Probleme anzupacken und zu lösen sind Dinge, die man unserem bürgernahen Kandidaten ohne Wenn und Aber attestieren kann“, so Carsten Göller und Mike Weiland und genau solch eine Persönlichkeit brauche es auch weiterhin an der Spitze unseres Kreises!