Mit klaren Zielen und durchdachtem Drehbuch für die Verbandsgemeinde
Drei Wochen nach der Neuwahl des Gemeindeverbandvorstands unter Führung des 20-jährigen Vorsitzenden Marc Schieche traf sich das Gremium zusammen mit kooptierten Mitgliedern zur konstituierenden Sitzung, um sich über die Zukunft der SPD-Politik auf Verbandsgemeindeebene auszutauschen.
Schieche eröffnete das Treffen im wirtlichen Ambiente des Restaurants Altes Rathaus in Nastätten unter Beglückwünschung der neugewählten Vorstandsmitglieder. Der Jungpolitiker betonte hierbei insbesondere die gute Harmonie der Gruppe, die bereits in der vorangegangenen Delegiertenversammlung klar zu sehen gewesen sei. „Eine klasse Truppe!“, konstatierte Schieche hierzu zusammenfassend.
Dann ging es bereits zur Sache. Die Grobziele des Gemeindeverbands wurden im ersten Tagesordnungspunkt durch Schieche klar formuliert. Im Mittelpunkt stehe dabei die proaktive Entwicklung der Region. „Mit dem neu gewählten Vorstand werden wir Schwerpunkte setzen und diese den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen. Dabei steht unzweifelhaft im Vordergrund, das blaue Ländchen weiterhin attraktiv für Familien zu gestalten und unsere heimische Wirtschaft überdies zu stärken“, so der Gemeindeverbandsvorsitzende. Als weiterer relevanter Punkt wurde flankierend hierzu die Absicht formuliert, vor allem jüngere Aktive und Interessierte für die Arbeit in den Gremien zu motivieren und einzubinden. „Bewährtes soll fortgesetzt, die Verjüngung verstärkt und eine breitere Aufstellung forciert werden, um die bevorstehenden Aufgaben zu meistern.“, lautet der Tenor des Vorsitzenden.
Planvoll schritt die Sitzung voran, indem Schieche einen konzertierten Plan für die kommenden Monate zur Diskussion stellte. „Mit vielen Gesprächen, Veranstaltungen und der frischen Motivation etwas nach vorne zu bewegen“, erläuterte der Jungpolitiker, „versuchen wir, Transparenz, thematische Vielfalt und Zuverlässigkeit zu schaffen.“. Der Vorschlag wurde enthusiastisch aufgenommen und es schloss sich eine rege Ideensammlung erster möglicher Events nebst konkreter Terminfindung an.
Die strukturierte, in die Zukunft weisende Versammlung wurde nach gut anderthalb produktiven Stunden von Marc Schieche geschlossen. „Wir müssen vorlaufen, nicht hinterher.“, stellte der Oberwallmenacher zum Abschluss noch einmal mit Blick auf die großen Linien der Gemeindeverbandsarbeit fest und setzte somit endgültig den Ton für die kommenden Jahre.