Aktive aus der Verbandsgemeinde staunen über Entwicklungen in Nastätten – Stadtrundgang mit Bürgermeister Marco Ludwig

Ortstermin in Nastätten
Ortstermin in Nastätten Bild: SPD-Gemeindeverband

Wie in der konstituierenden Vorstandssitzung Ende Mai geplant, startete der SPD—Gemeindeverband Nastätten im Juni bereits mit dem ersten Ortstermin unter der neuen Führung des Ersten Vorsitzenden Marc Schieche durch.

Interessierte und Vorstandsmitglieder fanden sich mit Stadtbürgermeister Marco Ludwig zu einem Rundgang durch das Mittelzentrum des Blauen Ländchens zusammen. „Die Einkaufsstadt unserer wunderschönen Verbandsgemeinde“, so Schieche.

Bürgermeister Marco Ludwig hieß die Anwesenden bei bestem Sommerwetter herzlich willkommen. Im Zentrum des Rundgangs standen die Bauprojekte, die gegenwärtig und in naher Zukunft in Nastätten geplant sind. Am Ortseingang zwischen Oranienstraße und B 274 rollte auch in der Abendsonne noch ein Bagger. Auf dem ehemaligen Gelände des Hotels Strobel entstehe bis Ende 2024 ein moderner, von Grün umrahmter Seniorenwohnpark mit guter Innenstadtanbindung, kündigte Ludwig sichtlich stolz auf das Projekt an, für welches nicht nur ein Investor an Bord geholt, sondern auch der örtliche Bebauungsplan abgeändert worden sei. „Wir können besonders froh sein, dass hier so ein ambitioniertes Projekt von einem Investor realisiert wird, der ansonsten in Hamburg und anderen Metropolen aktiv ist. Gerade am Ortseingang prägt das schon das Bild.“, führte der Bürgermeister fort. Die tatkräftige Unterstützung der Entwicklungsgesellschaft Nastätten wurde gleichermaßen hervorgehoben.

Die Gruppe nahm zudem das Gelände rund um das alte Gaswerk in Augenschein, wo neben einer neuen Hotelanlage Gastronomie in ein dann grundsaniertes Gaswerksgebäude einziehen soll. Ergänzt werde, so der Stadtbürgermeister, alles mit Grünflächen und einer fahrrad- und fußgängerfreundlichen Anbindung ans Zentrum.

„Wir haben in den vergangenen 20 Jahren die Grundlagen geschaffen, dass die Menschen nach Nastätten kommen. Supermärkte und Grundversorgung. Jetzt können wir darauf aufbauen und das Angebot entsprechend in Richtung Belebung der Innenstadt und längerer Verweildauer von Besuchern fortentwickeln.“, konstatierte Ludwig.

Vorstandsmitglied André Frey, 2021 in die Verbandsgemeinde zugezogen, merkte an: „Die Veränderungen in den wenigen Monaten, in denen ich fast täglich Nastätten besuche, sind absolut beachtlich. Hier wird, und das sieht man auch von außen, etwas bewegt.“.

Weitere Themen des Rundgangs waren unter anderem die Entwicklung des Marktplatzes, das anstehende Verkehrskonzept der Stadt, Pläne für einen neuen Kindergarten und der Breitbandausbau. Insgesamt würden etwa 70 Millionen Euro externer Investoren im Rahmen diverser Bauprojekte in die Stadt fließen, überschlug Marco Ludwig gegen Ende des Rundgangs.

Zum Abschluss blieb es dem Vorsitzenden Schieche lediglich, einen gelungenen Ortstermin mit gutem Gefühl für die Zukunft der Stadt Nastätten und allem Dank an Bürgermeister Ludwig zu beenden.