Die Verbandsgemeinde SPD informiert sich über den aktuellen Stand der Bauarbeiten der Umgehung Miehlen
Keine Sommerpause bei der SPD auf Verbandsgemeindeebene. Auch im heißen August setzte der Gemeindeverband Nastätten seine regelmäßigen Ortstermine im Blauen Ländchen fort, um sich über die Begebenheiten in den einzelnen Ecken der Region zu informieren und die eigene Politik entsprechend gestalten zu können.
Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie SPD- Mitglieder fanden sich mit dem Ersten Vorsitzenden Marc Schieche zur Baustellenbegehung der Umgehungsstraße Miehlen zusammen und informierten sich über den Baufortschritt der Großbaustelle.
Seit 2015 wird an der Entlastungsstraße Miehlen/Marienfels gearbeitet, wofür bereits immense Erdmassen bewegt und eindrucksvolle Betonbauwerke errichtet worden sind. Seit Herbst 2021 hat der dritte und letzte Bauabschnitt begonnen, „womit die Fertigstellung in greifbare Nähe rückt“, wie der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Miehlen Jörg Winter den Interessierten gerne erläuterte.
„Die ca. 2,0 Kilometer lange Ortsumfahrung von Miehlen“, so Winter weiter, „soll die Kapazität und Sicherheit auf der L 335 verbessern. Damit wird die Fertigstellung der von sehr vielen Mitbürgern lang ersehnte Umgehungsstraße endlich in greifbare Nähe gerückt.“. Jörg Winter ergänzte: „Hierfür ist natürlich auch dem Mainzer Ministerium, dem Landesbetrieb Mobilität und dem ehemaligen Ortsbürgermeister Georg Peiter zu danken. Dieser hat sich als Ortsbürgermeister maßgebend für den Bau der Umgehungsstraße eingesetzt. So konnte durch das Umlegungsverfahren die heutige Trasse durch die Ortsgemeinde Miehlen realisiert werden.“
Gerd Grabitzke lobte die Baumaßnahme, die bereits zu zwei Dritteln abgeschlossen ist, als „eine fantastische Investition in die Zukunftsfähigkeit unseres Blaues Ländchens und seiner Menschen. Hier wird gestaltet, nicht nur verwaltet. Und zwar im greifbarsten Sinne.“.