SPD-Gemeindeverband im schönen Eschbach

OT Eschbach
SPD-Aktive vor dem historischen Backhaus von Eschbach (v.l.n.r.: Andre Frey, Wolfgang Bärz, Carsten Göller, Manuel Liguori, Gerd Grabitzke, Jörg und Heike Winter) Bild: SPD-Gemeindeverband

Ein Baum in jedem Garten“ – Aktive auf Rundgang durch das Musterdörfchen Eschbach

Der frühherbstliche Ortstermin der SPD im Blauen Ländchen führte Partei-Aktive in den Nordwesten der Verbandsgemeinde, ins charmante Dorf Eschbach mit seinen 155 Einwohnern, dessen pittoreske Hügel den Blick zum Schweifen übers Rheintal einladen.

Diesmal wurde die motivierte Gruppe von der stellvertretenden Gemeindeverbandsvorsitzenden Heike Winter begrüßt. Eingeladen hatte Ortsbürgermeister Carsten Göller. Als besonderer Gast stieß der neue SPD-Landtagsabgeordnete Manuel Liguori dazu. Er war erst im Juli dem neugewählten Landrat des Rhein-Lahn-Kreises, Jörg Denninghoff, als junges Mitglied des Mainzer Parlaments nachgefolgt.

Nach einem kurzen Austausch zu Beginn ging es bereits in medias res, da Bürgermeister Göller zu den Hintergründen des Gemeindehauses referierte, dessen Vorplatz auch als Treffpunkt der Aktiven gedient hatte: „Hier steht unmittelbar eine Sanierung an. Die Bauphase hat kürzlich sogar bereits begonnen, wenn auch nur in Form einer Entrümpelung durch tatkräftige Eigenleistung.“, so Göller, und weiter „Das Gebäude stammt aus den 60er-Jahren und wird rege genutzt. Eigentlich finden an jedem Wochentag turnusmäßige Vereinstreffen statt. Auch Feiern wie Hochzeiten werden in unserem Gemeindehaus veranstaltet. Doch rein von der Bausubstanz her ist es an der Zeit, zu sanieren. Wir visieren eine Umsetzung bis 2024 an.“.

Der Abgeordnete Liguori, der eigentlich in Nassau heimisch und dort auch Standbürgermeister ist, betonte nach Inaugenscheinnahme der Innenräume, dass die Gemeindehalle trotz des Alters „offensichtlich hervorragend gepflegt“ werde, was sein Bürgermeisterkollege aus Eschbach nur allzu bereitwillig bestätigte. „Wichtig ist, dass das Objekt regelmäßig genutzt wird.“, ergänzte Vorstandsmitglied Gerd Grabitzke. „Damit ergibt sich die Erforderlichkeit, etwas in die Renovierung zu investieren, ja von selbst.“.

Für die Gruppe ging es sodann weiter durch Eschbachs saubere Straßen, wobei der stellvertretenden Vorsitzenden Winter die vielen Bäume auf Privatgrundstücken ins Auge fielen, welche, so die gelernte Architektin, dem Ort eine „erfrischend grüne Struktur verleihen“. Bürgermeister Göller konnte hierzu auf ein Dorfentwicklungskonzept aus den 1990er-Jahren hinweisen, in welchem solche Hofbäume besonders erfasst und somit in gewisser Weise auch geschützt seien. „Das Ergebnis genießen wir jetzt.“, konstatierte der Bürgermeister diesbezüglich mit sichtlichem Wohlgefallen.

Nach einem Stopp bei Eschbachs denkmalgeschützter Kirche, die Manuel Liguori als studierter Theologe etwas näher begutachtete, verweilten die SPD-Mitglieder noch einmal länger bei der Freiwilligen Feuerwehr des Ortes. Hier erkundigte sich der Parlamentarier Liguori wissbegierig über Einsatzwagen und allerlei Details der Tätigkeit der Freiwilligen, deren wertvollen Beitrag für das Gemeinwohl er hervorhob.

Zum Abschluss des aufschlussreichen Rundgangs durften die Interessierten noch einen Blick ins Innere des örtlichen Backhauses werfen, welches zuletzt 2018 renoviert worden war, und wo laut Bürgermeister Göller etwa alle drei Jahre ein „Backes-Fest“ stattfindet. „Unsere Bürger können zudem das Backhaus für einen geringfügigen Obolus mieten und selbst ihre Brote dort backen, wovon auch rege Gebrauch gemacht wird.“, fügte Göller hinzu.

Zur Verabschiedung fand man sich noch einmal vor dem Gemeindehaus zusammen. „Es ist toll, wie viele schöne und vor allem lebendige Ortsgemeinden im Blauen Ländchen existieren.“, kommentierte Gemeindeverbandsvorstandsmitglied André Frey noch, selbst aus dem Süden von Rheinland-Pfalz in die VG zugezogen. Liguori, dankbar für die Gelegenheit, diese Ecke seines Wahlkreises aus erster Hand kennenlernen zu dürfen, verblieb mit dem Versprechen, auch für alle Eschbacher immer ein offenes Ohr als ihr Abgeordneter in Mainz haben zu werden. Somit blieb es Heike Winter nur noch, das Treffen zu beenden und die Gruppe in den Spätsommerabend zu entlassen.

OT Eschbach 2
Ortsbürgermeister Carsten Göller erläutert die Renovierungspläne des Gemeindehauses (v.l.n.r.: Gerd Grabitze, Andre Frey, Manuel Liguori, Carsten Göller, Heike Winter, Wolfgang Bärz) Bild: SPD-Gemeindeverband