
Ein gelungener Start ins Jahr 2023 ist der SPD im Blauen Ländchen gelungen. Der Landtagsabgeordnete Manuel Liguori hatte zusammen mit dem SPD-Gemeindeverband um dessen Vorsitzenden Marc Schieche zum Neujahrsempfang nach Miehlen eingeladen. Als Hauptredner sprach der SPD-Landesvorsitzender Roger Lewentz zu den Gästen, unter denen auch der SPD-Kreisvorsitzende Mike Weiland, Nastättens Stadtbürgermeister Marco Ludwig, die lokalen Ortsvereinsvorsitzenden der Miehlener und Nastätter SPD André Frey und Wolfgang Bärz, sowie zahlreiche örtliche Kommunalpolitikerinnen und -politiker, Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, sowie natürlich Bürgerinnen und Bürger weilten.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Jungpolitiker Marc Schieche hielt der Abgeordnete Liguori eine inspirierende Rede, in welcher es ihm gelang, die positiven Errungenschaften der rheinland-pfälzischen Landespolitik unter anderem in den Bereichen Finanzen, Förderung des Ehrenamts und Bildung eindrucksvoll darzustellen.
„Ohne die Durchlässigkeit unsere rheinlandpfälzischen Bildungssystems wäre ich nicht da, wo ich jetzt bin.“, so konstatierte der Abgeordnete, wonach er seinen eigenen Weg vom Hauptschulabschluss über Ausbildung und Studium zum Lehrer skizzierte.
Roger Lewentz hob überdies die besonderen Herausforderungen, die im neuen Jahr auf Land und Bevölkerung warten, aber auch die Hoffnung hervor, dass das neue Jahr für die Gesellschaft wieder besser werde, als vor allem die zurückliegende Zeit von Pandemie und Konflikt in Osteuropa. Vor allem friedlicher solle das neue Jahr werden, so Lewentz, bezogen auf den Krieg in der Ukraine.
Zum Abschluss durfte die Partei noch Friedhelm Schmidt für seine 60-jährige Parteimitgliedschaft ehren, zu welcher der Landesvorsitzende Roger Lewentz und die anwesenden SPD-Aktiven ihn unter Applaus beglückwünschten. Auch ein Neumitglied wurde in diesem Zuge begrüßt, Tina Behnert, die ihr Parteibuch direkt vom Landesvorsitzenden erhielt.
Nach dieser positiven Note wurde der Abend in geselligem Beisammensein beschlossen.