In der von den Vorsitzendenden Wolfgang Bärz und Stephan Kratz am 28. März 2023 geladenen Mitgliederversammlung wurden alle Aktionen des Ortsvereins der letzten Monate besprochen.
Stadtbürgermeister Marco Ludwig informierte die Anwesenden über aktuelle sowie geplante Projekte der Stadt und Fraktionsvorsitzender Gerd Grabitzke über die Arbeit der SPD-Stadtratsfraktion.
Alles in allem konnte auf erfolgreich durchgeführte Veranstaltungen und Aktionen zurückgeblickt werden. Hierbei wurden der Stand am Kindertag, der Würstchenverkauf an Kunst trifft Handwerk, der Hotdog-Stand für das VfL-Zeltlager, der traditionelle Stand am Blaufärbermarkt sowie dem Festwagen am Oktobermarkt Festzug besonders hervorgehoben.
Auch in der Projektarbeit konnte mit der Pflegepatenschaft des Robert-Wagner-Platzes, der Leitung der Bienenfreunde Nastätten von Ursula Näther, Mitarbeit und Leitung des Nachhaltigkeitstages durch den Beigeordneten Stefan Janzen, der aktiven Planung des Erlebniswanderpfades am Holler positiv berichtet werden.
Zusätzlich engagieren sich Mitglieder des Ortsvereines zum Erhalt des Vereinsleben durch die Übernahmen der Präsidentschaft durch Pauline Sauerwein im NCC sowie von Karsten Bärz in der Bruderschaft.
Diese Vielzahl an Aktivitäten sollen auch zukünftig fortgeführt und intensiviert werden.
Um das umsetzen zu können, würde sich der Ortsverein freuen, wenn sich motivierte Bürgerinnen und Bürgern melden, um sich aktiv bei uns zu beteiligen.
Zudem wurden an diesem Abend die Delegierten nebst Vertreter für die Europawahl 2024 gewählt.