Unser Wahlprogramm 2019 – 2024

Unsere Ziele für die aktuelle Wahlperiode.

Stadt Nastätten
Stadt Nastätten Bild: Stephan Kratz

REAKTIVIERUNG UMWELTTAG

  • Um die Umwelt wieder zu einem permanenten werden zu lassen setzen wir uns dafür ein den Umwelttag, den es schon einmal gegeben hat zu reaktivieren.

Sachstand bis zum 01.03.2021:
Die SPD-Fraktion hat eine AG „Plastikfreies Nastätten“ gebildet, in der sich dem Thema offensiv angenommen wurde. Es wurden  Umfragen z.B. auf dem Oktobermarkt durchgeführt und Veröffentlichungen im Blauen Ländchen gemacht. Aufgrund dieser Aktivitäten hat sich die Stadt diesem Thema angenommen und einen städtischen Arbeitskreis „Nachhaltigkeitstag“ unter der Leitung des Beigeordneten Stefan Janzen (SPD) gegründet. Daraufhin hat sich die Fraktion entschieden die SPD-AG „Plastikfreies Nastätten“ ruhen zu lassen, um sich in diesem Arbeitskreis zu engagieren. Leider musste der im letzten Jahr vollständig geplante Nachhaltigkeitstag aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Für 2021 geplante Termin am 21.05.2021 steht leider auch noch auf wackeligen Füßen, da noch nicht abgeschätzt werden kann inwieweit eine solche Veranstaltung zu verantworten ist. Die Entscheidung wird dann in dem Arbeitskreis in Abstimmung mit der Stadt getroffen. Trotz allem sind wir sehr froh darüber, dass unsere Idee solche Früchte getragen hat und werden uns auch weiterhin für dieses wichtige Thema engagieren.

Sachstand bis zum 10.06.2022:
Am 10.06.2022 konnten wir unseren 1. Nachhaltigkeitstag endlich durchführen. Alles in allem war dieser Tag ein wirklich großer Erfolg, der weit über die Grenzen von Nastätten Aufmerksamkeit erregte. Es wurde sich darauf verständigt, dass der Nachhaltigkeitstag eine feste Veranstaltungsgröße in Nastätten werden sollte. Überlegungen wurden angestellt diesen in Abständen von zwei Jahren stattfinden zu lassen.

Somit können wir berichten, dass dieser Punkt unseres Wahlprogrammes erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Diesen Erfolg verdanken wir unter anderem unseren SPD-Mitgliedern Ursula Näther, Kim Wagner, Marco Ludwig, Sammy Soukup, Stephan Kratz und Stefan Janzen, die unermütlich an diesem Ziel gearbeitet haben.



BÜRGER
INFORMATIONSYSTEM

  • Informationsplattform in der die Bürgerinnen und Bürger alles
    Wissenswerte über die Stadt gebündelt bekommen.

Sachstand bis zum 02.04.2021:
Von der Stadtverwaltung wurde angekündigt, dass sich ein solches Informationsportal in der Bearbeitung befindet.

Derzeit wurden von unserem Stadtbürgermeister schon einmal die Protokolle des Stadtrates für jeden einsehbar auf die Homepage der Stadt veröffentlicht. Diese können sie unter folgendem Link finden:

https://www.nastaetten.de/stadt-nastaetten/buergerservice/stadtrat-und-ausschuesse/



STADT
GESTALTEN

  • Umsetzung unserer Ideen aus unserer Veranstaltung 90 Minuten SPD – Römerplatz vom 06.11.2018 mit Lokalen und Gastronomie beleben
  • fußläufiger Anschluss an den Zentralplatz
  • eventuelle Errichtung eines Parkhauses

Sachstand bis zum 01.03.2021:
Seit unserer 60 Minutenveranstaltung vom 06.11.2018 hat sich viel getan. Die Gestaltung des Römerplatzes wurde sogar noch erweitert und betrifft jetzt ein Gebiet von der Römerstraße über den Hoster zu den Brückwiesen sowie von der Rheingaustraße bis zur Rheinstraße. Hier werden derzeit die Planungen mit Hochdruck durch unseren Bürgermeister Marco Ludwig vorangetrieben. Wir als SPD begrüßen die Erweiterung, da gerade dieser Bereich sehr großes Potential hat.



KULTUR
KARTE

  • Damit finanziell benachteiligte Menschen auch die Möglichkeit bekommen am kulturellen Leben aktiv teilnehmen zu können.
    (Senioren, Sozialhilfeempfänger, Kinderreiche Familien etc.)
    Freier oder wenigstens ermäßigter Eintritt:

    • Kino
    • Schwimmbad
    • Museum
    • Veranstaltungen (mit Eintritt)
      etc.

Sachstand bis zum 01.03.2021:
Hier gibt es noch nichts Neues zu berichten. Wir bleiben aber am Ball.



NEUE
MOBILITÄT

  • a) Elektrozapfstellen in der Stadt für Autos und Fahrräder
  • b) E-Fahrradverleih
  • c) Neues Verkehrskonzept

Sachstand bis zum 02.04.2021:

zu a) Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass in der Verbandsgemeinde öffentliche Ladestation für E-Autos sowie E-Fahrräder angeboten werden. Mittlerweile stehen folgende Ladestationen zur Verfügung:

E-Ladestation-VG
E-Ladestation-VG Bild: SPD-Nastätten

Parkplatz Verbandsgeimeinde Nastätten
Bahnhofstraße 1
56355 Nastätten
E-Autos
2 Ladepunkte (Typ2) mit jeweils 22KW
Durchgehend geöffnet
Weitere Information

 

E-Ladestation-Museum
E-Ladestation-Museum Bild: SPD-Nastätten

Regionalmuseum
Schulstraße 31
56355 Nastätten
E-Fahrräder

 

zu b) Aufgrund der rasanten Entwicklung in diesem Bereich haben wir das Thema auch auf den Verleih von E-Autos erweitert und konnten aktiv dazu beitragen, das mittlerweile eine Car Sharing Station in Nastätten eingerichtet wurde. Da die Nachfrage zum mieten von E-Fahrrädern derzeit noch zu gering ist, konnte derzeit noch keine Möglichkeit hierfür geschaffen werden.

Charsharing Standorte:

Car-Sharing-VG
Car-Sharing-VG Bild: SPD-Nastätten

Parkplatz Verbandsgeimeinde Nastätten
Bahnhofstraße 1
56355 Nastätten

Miehlen, Strüth und Diethardt

Weitere Informationen


zu c)
Aufgrund der derzeitigen Planungen im Bereich des „Römerplatzes“ wurde die Erstellung eines neuen Verkehrskonzeptes zurückgestellt. Es ist Sinnvoller nach Fertigstellung der derzeitigen Planungen ein Konzept für die gesamt Stadt zu entwickeln.